GRUPPE | PARTNER | TEAM
Zu den grossen Herausforderungen der Cybersecurity gehören die fehlenden weltweiten Standards und Verpflichtungen. Eine zentrale Einrichtung für Cybersecurity, die weltweit gültige Absprachen und Regelungen hervorbringt, um Cyberkriminalität zu erkennen und zu bekämpfen.
An diesem Punkt nehmen wir als Data Pie Cybersecurity AG die moralischen Aspekte und die Wirtschaftsethik in die Hand und unterstützen Behörden wie das BSI in der Cyberresilienz (Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit der IT-Systeme und -Strukturen).
Mit Freude und Engagement richten wir unsere Kräfte auf das Ziel aus, Ihnen qualitativ hochstehende und effektive Lösungen anzubieten. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der seriösen Pflege und Betreuung Ihrer IT-Infrastruktur.
Wir passen uns stetig Ihren Bedürfnissen an und arbeiten kostenbewusst für Ihre Sicherheit. Schlanke Strukturen und unsere hohe Verfügbarkeit zeichnen uns aus. Über Uns
Guido Marsch - Geschäftsführer
Die Bedrohungsanalyse ist ein Teilbereich des Risikomanagements und der Risikoanalyse. Mithilfe der Bedrohungsanalyse lassen sich die verschiedenen Bedrohungen für IT-Systeme und IT-Prozesse systematisch erfassen, strukturieren und bewerten.
Eine forensische Beweissicherung oder eine Datenwiederherstellung ermöglicht Ihnen im Fall einer Strafttat oder eines Datenverlustes nicht nur die Daten wieder zu erlangen, sondern auch nachzuvollziehen wie es zu diesem Ereignis gekommen ist.
Cybersecurity oder Cyber-Security, bedeutet auf deutsch IT-Sicherheit und damit ist der Schutz von Netzwerken, Computersystemen und allen cyber-physischen Systemen gemeint. Der Schutz bezieht sich auf die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten. Alle Dienste und Funktionen sollen vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden. Häufig richtet sich die Cybersecurity gegen Cyberkriminalität, aber es geht auch um die IT-Forensik und die Nachvollziehbarkeit von Datenflüssen.