GRUPPE | PARTNER | TEAM
Eine ISO 27001-Zertifizierung zeigt, dass Ihr Unternehmen geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung von Cybersicherheitsvorfälle implementiert hat. In der heutigen Welt stehen Unternehmen unter ständigem Druck, besseren Kundenservice zu bieten, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Dieser Druck führt oft zur vernachlässigung, der IT-Infrastruktur und damit zu einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen.
Die ISO-Zertifizierung ist eine Art der Akkreditierung für Organisationen oder Personen, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Diese Kriterien sind in einem internationalen Standarddokument (ISO) festgelegt, das von der International Organization for Standardization veröffentlicht wird. Die Standards umfassen Bereiche wie Qualitätsmanagementsysteme, Umweltmanagement, Sicherheitsmanagement, Risikoanalyse und Kundenservice.
Es gibt verschiedene Arten von ISO-Zertifizierungen, darunter:
• ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme
• ISO 14001 – Umweltmanagement
• ISO 45001 – Arbeitsschutzmanagement
• ISO 27001 – Informations-Sicherheitsmanagement-System
„Wir nehmen die Bedrohung durch Cyberkriminalität sehr ernst. Deshalb arbeiten wir mit modernster Technologie, um Ihre Daten sicher zu halten. Unsere IT-Sicherheitsbeauftragten (BSI) ermöglichen Ihnen, eine ISO 27001-konforme IT-Infrastruktur um, Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ihrer Vermeidung zu ergreifen.“
Ihr Unternehmen hat sich entschieden, in eine ISO-Zertifizierung zu investieren. Was können Sie von einer solchen Zertifizierung erwarten?
Die Norm ISO 27001 deckt Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) ab und gibt Richtlinien für deren Implementierung vor. Das bedeutet, dass Unternehmen, die die ISO 27001-Standards einhalten möchten, bestimmte Verfahren und Richtlinien befolgen müssen, darunter Risikobewertung, Schwachstellenanalyse und Reaktion auf Vorfälle.
Eine ISO 27001-Zertifizierung kann Organisationen erhebliche Vorteile bringen, insbesondere solchen, die mit sensiblen Daten umgehen oder behördlichen Anforderungen unterliegen. Unternehmen, die sich der ISO 27001-Zertifizierung unterziehen, profitieren von einer Reihe von Vorteilen, darunter erhöhte Sichtbarkeit, verbesserte Reputation und gesteigertes Kundenvertrauen.